Das fing bei mir ganz langsam an . Im Urlaub vor zwei Jahren , Ich suchte eine frisch geschlagene Schneise im Wald unserer Lieblingsurlaubsregion nach Fichtenharz , und wie soll es bei mir anders sein , interessantem Gestein ab . Was fanden meine schönen blauen Augen da in der Fahrspur des Harvesters ? Ein altes Portemonaie ... Drin waren , gerade noch zu erkennen , 300 Schillinge in Papiergeld die leider zerfielen und Münzgeld in Ö Schillingen und D Mark . Alles stark oxidiert . Erst mal nach Hause damit und getrocknet bzw . leicht gereinigt . Ins Regal gestellt und ...vergessen ! Vor ein paar Monaten hatte Ich mir dann einen Pinpointer zugelegt .. Jetzt war Ich wieder dort und dachte mir ,guck noch mal genauer hin , die Stelle war mir ja bekannt , wenn auch wieder zugewuchert . Aber da war nix mehr . Aber bei meinem stöbern fand Ich dann eine 1 Euro Münze Spanien 1995 , komplett angelaufen .. Die ging mit ! Aber wo einer liegt könnten ja auch zwei ... oder drei ... Auf jeden Fall schlug der Pp Alarm beim abtasten . Ich musste aber etwas buddeln . Zum Vorschein kamen zwei Patronenhülsen , eine noch scharf . Die Recherche ergab das die Patronen zwischen 1903 und 1944 hergestellt worden sind ... Ich hab die eine Patrone erst mal entschärft . Das Geschoss kommt dann zu den anderen , als Kielgewicht in meine Hegi Saudade .
Lapidarius
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt