Hallo Marco, hallo an den Rest der tapferen Mitleser,
soeben habe ich den Steller mit Marco's Sketch für den XXD-HW30A geflashed. Hat auf Anhieb geklappt, das Resultat macht einen sehr guten Eindruck. Problemloses Setup, piepst korrekt und läuft anschließend sehr gut und ruhig.
Vielleicht mache ich noch mal Lastversuche und Erwärmungstests, aber dieser Softwarestand bekommt schon jetzt das Prädikat 'SEHR GUT'
Nachtrag: Die ersten Tests habe ich noch mit dem ursprünglichen Festspannungsregler 78L05 gemacht. Dieser ist bis runter auf 6,25V stabil, eine Beeinträchtigung der Stellerfunktion bis zum Abstellen (Unterspannungsabschaltung) bei knapp unter 6V habe ich nicht festgestellt
Trotzdem habe ich anschließend beide vorgeschlagenen (Ersatz-) Lowdrop-Spannungsregler LE50CD-TR und LM2931AD-5.0R2G ausprobiert. ACHTUNG! Der LM2931AD-5.0R2G erzeugt auf den 5V einen starken Rippel mit ca. 1VSS. Der LE50CD-TR hat auch einen Rippel, aber deutlich kleiner und im Betrieb vermutlich nicht störend. Es ist also anzuraten, am Ausgang des Festspannungsregler zusätzlich einen 'großen' Elko mit ca. 10µF anzubringen - der verbaute 100nF-Keramikkondensator recht nicht aus. Wenn man eh' schon am Löten ist, macht man das einfach gleich mit, dann ist gut ...