KellerwerftCommunity.de das etwas andere Modellbauforum »
Bauberichte von Schiffsmodellen »
Arbeitsschiffe »
Schlepper »
Schottelschlepper Karl von Wedico

Moin Moin ,
ich konnte einen sehr gut gebauten Karl erwerben , jedoch hat der Erbauer die Motoren ( Speed 600) ohne Getriebe verbaut , was den Motoren natürlich nicht so gut bekommt und sie auch schnell warm werden , kein Wunder ...
Hat jemand schon Mal einen anderen Antrieb verbaut , eventuell mit Zahnriemengetriebe und hat Erfahrungen damit sammeln können? Hab gelesen dass die originalen Schottelantriebe wegen der Wellenlagerung dafür nicht geeignet sein sollen .
Sebastian

Moin,
ist da nicht normal ein Planetengetriebe vor den Motoren verbaut mit 5:1? Hatte da mal irgend was gelesen.
Gruß
Axel

Ja, Mabuchi 540 er mit 1:5,2 er Planetengetriebe . Habe aber nirgends passende gefunden , Problem dabei ist das die über den Schottelantrieben montiert werden sollen und da ist die Baulänge incl Kupplung auf 80 mm begrenzt .
Bei dem Karl den ich damals als Schüler gebaut haben hatte ich die Motoren nach unten verlegt und ein Stirnradgetriebe verwendet , würde aber zu große Umbauten bedeuten ..

Hallo,
ein 3:1 könnte ich nachmessen.
Das habe ich verbaut:
https://www.amazon.de/VGEBY1-Getriebe-Ho...07W8H128T&psc=1

Hallo Alex ,
die habe ich auch schon bei Ebay gefunden , sogar mit einer Längenangabe . Die könnte ich unterkriegen wenn ich eine kurze Kupplungsmöglichkeit finde . Hast du die bereits im Betrieb ? Wie laufen die und wie ist die Geräuschentwicklung ?
Sebastian

Hallo,
läuft nicht Geräuschlos, aber ganz OK. Habe allerdings das Getriebe zerlegt (War kein Fett drin) und mit ordentlich Lagerfett gefüllt.
Sind sogar recht ordentlich gefertigt.
War auf Amazon ein Angebot für ca. 20 Euro von XtraSpeed.
Alternativ im Deutschen Shop bei Chris: https://www.snakepitrc.de/epages/8338241...ducts/BRQ90270A
Gruß
Axel