Vielleicht sollte Ich auch mal erklären aus welchem Gedönse wieder was gezaubert wird ... Die Kettenstopper im ersten Bild aus den Messingeinsätzen der dicken Lüsterklemmen mit einem Stück Draht , zur Kurbel gebogen ... Die Rollen die die Ketten auf Höhe des Windenkopfes halten , hab Ich aus einem U- Profil ABS und Endstücken zweier Patronenhülsen zusammen gesetzt . Die waren noch vom Stevenrohrbau meiner Navarin über ... Gott sei Dank , hätte sonst evtl. wieder Geld ausgeben müssen ... . Die Rollenachsen sind aus einem Rest 2mm Kapillarrohr aus der Hausklimatechnik entliehen ... Mal gucken ob es mir morgen noch gefällt was Ich heute zusammen gesetzt habe .
Wusstet Ihr, das es für die Fliege meist zu spät ist, wenn man ihr aus der Patsche helfen will?
Bin Ich dieses Jahr schon mal gefahren ? Ich glaube nicht ! Es war / ist ein scheiss Jahr , für alle ( alles ) ... Naja , dann halt heute mal zur Niers ! Der Schraubenschutz lässt mir zu viel treibendes Blattwerk durch , dadurch blockiert die Schraube ... kein Spass zu fahren wenn ein Wehr in der Nähe das Wasser anderthalb Meter runter fallen lässt ! Aber Ich bin heute mal drei Kilometer gefahren , von einem Wehr zum nächsten und wieder zurück ...
Lapidarius
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Wusstet Ihr, das es für die Fliege meist zu spät ist, wenn man ihr aus der Patsche helfen will?