Hab mir gestern das Teil im Conrad geholt. Hat Spass gemacht das Teil zusammen zu bauen. Fehlen noch ein paar Decals und sonstiges "schönmachen". Das war so ein Bausatz wie man ihn kennt. Lexankarosse und viele Einzelteile. War etwas verzweifelt weil sich der Antrieb gegenseitig blockiert hat aber dann hab ich Dödel festgestellt, dass ich die Hinterachse falch eingebaut hatte. Nu gestern Abend war lang und hochprozentig.
Bild entfernt (keine Rechte)
Offshorer findet das gut
1 Mitglied hat sich bedankt!
Das ist kein Crawler. Einfach so zum rumfahren. Anton ärgern und so ;-) . Der ist von Tamiya und ist auf dem selben Chassis wie der Toyota vom Christian um seine Riva zu ziehen. Ich hatte mal wieder Lust auf was, was passt und schick aussieht.
Maßstab 1:10 Länge 445 mm Breite 193 mm Höhe 181 mm Radstand 242 mm Spurbreite 163 mm Reifendurchmesser 78 mm Reifenbreite 29 mm Gewicht ca. 1330 g
schönes Blau! Der Rest ist mir ja bekannt durch meinen. Die Karohalter kürzen ist schon mal ein Anfang zum aufhübschen. Technisch betrachtet wärs nicht schlecht die hintere Aufhängung umzubauen (das steht bei mir auch noch auf der "To do Liste"). Die schwammige Lenkung stört mich mittlerweile gar nicht mehr, nur die Schwingen und die Wanne wurde mit dem Dr Emel bearbeitet um mehr Federweg zu haben. Und ein Untersetzungsgetriebe wurde eingebaut, der Umbau auf Truckpuller alleine war nicht ausreichend. Die Kombi macht die Kiste extrem langsam, aber sehr stark. Der Baukastenmotor mit untersetzungsgetriebe ist da schon besser. Machen viele Crawlerfahrer so.