Zitat von Offshorer im Beitrag #87 Btw, bei Fusion 360 werden gespiegelte Teile mit Gewinde zu Linksgewinde.Ist das bei FreeCad auch so?
Ja, das ist auch so. Notgedungen mußt du bei gespiegelten Baugruppen das ungespiegelte Gewindeteil nachträglich einfügen. Bei parametrisch gezeichneten Gewinde gilt das sowieso, aber auch bei fertig erzeugten Schrauben. Man hat zwar im Kontextmenue die Möglichkeitauf auf 'Lefthand' umzustellen, das wirkt aber dank der Spiegelung dann auch auf das Originalgewinde. Mit ist leider kein Workaround bekannt...
Bezgl. Schrauben & Co. sei das Add-On 'Fasteners workbench' erwähnt, da sind viele Befestigungselemente als Bibliothek verfügbar.
Liegt das Projekt jetzt auf Eis? Wäre schade. Müßte mich wieder im Internet umschauen. Bräuchte dringend Infos zur Konstruktion von Bootskörpern. Es gibt zwar ein Modul "Ship", aber es wurde abgespeckt. Als Grund wird angegeben das viele Funktionen im FreeCad schon drinnen sind, aber kein Verweis darauf um welche es sich handelt. Gibt es da vlt. Tipps in welche Richtung ich suchen muß.
Nur keinen Stress, alles wird irgendwann mal fertig.
Für Rumpfkonstruktion gibt es DELFTship. Bereits mit den kostenlosen Funktionen kann man schon vernünftige Rümpfe entwerfen, vor allem, wenn du schon einen eingescannten Bauplan hast. Programm spuckt am Ende sogar ganze Linienrisse raus, die man sich manuell einstellen kann, auf welchen Abständen die Spanten angezeigt werden sollen.
Tipp für Schrauben und Gewinde: Sofern ihr die Schrauben oder Gewinde nicht für 3D Druck oder CNC Fräse verwenden wollt, dann braucht ihr auch nicht jedes Gewinde an jeder Schraube auskonstruieren. Einfacher Zylinder reicht da aus. Spart PC-Ressourcen und ist einfacher in der Handhabung und beim Spiegeln muss man auch nicht auf die Richtung achten.