So nun bin ich auch mit den anderen Zeitschriften fertig. Dein Boot habe ich da leider auch nicht gefunden, nur etwas ähnliches. Leider ist nix relevantes in dem Bericht. Sorry.
Danke Dass du dir so viel Mühe gemacht hast . Das Boot ist mit viel Handwerklichen Fertigkeiten gebaut worden . der Bootskörper besteht vollends aus Metall und ist komplett gelötet . Allerdings sind dann die Ruderanlage und Servohalterungen wieder sehr ungenau und grob Bastelmässig ausgeführt . Auf dem Akku steht 1996 Vielleicht ist es noch älter .
Hallo Ich habe das Boot jetzt zu Wasser gebracht . Neuer Akku , Neue Fernsteuerung innwendig verbessert . Mit Atmosit alles hermetisch abgedichted Im Trockenzustand machte alles einen guten Eindruck . Das Boot liegt enorm tief im Wasser . Sobald ich Schub gebe dreht es sich volle 90 Grad auf die Steuerbordseite . Ich glaube die Schraube ist zu gross. ? Deswegen haben Torpedos ja gegenläufige Propeller . Meine Idee : ? So eine Art Planetenvorsatzgetriebe mit Doppelwelle und zwei gegenläufigen Propellern auf einer Welle sozusagen ? Gibt es so etwas im Modellbau ?
Ich bin ja Anfänger Rentner sozusagen . Ich versuche jetzt gerade bei Berlinski eine Schraube zu finden . Ich nehme mal an 4 Blatt mit geringer Steigung ? was heisst linksherum ? dass sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht ?
Hallo Tom, Baubericht Nautilus, Seite 9, siehst du , Wie die Schraube aussehen sollte, für ein U-Boot, denke ich. Sie ist von Engels, die habe viel Ahnung von U-Booten. Kann ich nur empfehlen. Gruß Frank
Jetzt mal eine Blöde Frage . Ich habe jetzt eine Pasende 4 Blatt Schraube bekommen . Leider Rechtsdrehend . Der Motor am Boot dreht aber links . Es hat einen Yamara Profi HF Regler den man irgendwie programmieren kann verbaut . Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung , vielleicht kann man den Regler ja umpolen ? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Regler ? .
Kann ich den Motor einfach verkehrt herum Anschliessen ? also Kabel vertauschen ? Oder kann ich das an der Robbe F14 Fernbedienung machen ?